Als Gründer der Online-Education-Plattform XU und Mitinitiator der XU Exponential University beschäftige ich mich intensiv mit der Transformation von Unternehmen und Organisationen. Dabei stehen für mich insbesondere die Fragen der Aus- und Weiterbildung in neuen Zukunftskompetenzen im Fokus. Dafür engagiere ich mich.
Universität für Verwaltungs- und Wirtschaftstechnologien St. Petersburg
Honorarprofessur (Ehrenprofessor nach russischem Recht)
Fokus meiner Lehrtätigkeit an der Universität für Verwaltungs- und Wirtschaftstechnologie St. Petersburg, mit ihren 30.000 Studierenden und mehr als 300 Professor:innen und Dozent:innen, ist die praxisnahe Ausbildung in den Schwerpunktfeldern Digitalisierung und disruptiven Technologien.
Young Global Leader Forum
Ehemaliger Young Global Leader (YGL)
Ziel des YGL Global Leader Forums des World Economic Forums (WEF) ist, die Leader der nächsten Generation zu berufen, um gemeinsam Lösungen für zentrale Herausforderungen unserer Zeit zu erarbeiten. Mit vielen ehemaligen und aktiven Young Global Leaders bin ich bis heute langjährig freundschaftlich verbunden und bei regelmäßigen Treffen über den Globus hinweg im engen Austausch.
Atlantikbrücke e.V.
Mitglied
Der 1952 gegründete Atlantik-Brücke e. V. mit seinen rund 500 Mitwirkenden aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien, verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Europa und den USA auf allen Ebenen zu vertiefen. Dazu gehört auch Bildung.
Petersburger Dialog: Arbeitsgruppe Bildung und Wissenschaft
Mitglied
Der bilaterale Petersburger Dialog widmet sich gesellschaftlichen Zeitfragen und Fragen der der deutsch-russischen Beziehungen. Bei regelmäßig stattfindenden Treffen diskutieren und erarbeiten die Mitglieder der insgesamt zehn Arbeitsgruppen die unterschiedlichsten Themenkomplexe – hierzu zählt auch der Bereich „Bildung und Wissenschaft“.
In schwierigen Zeiten sind die offiziellen Treffen auf der Plattform des Petersburger Dialogs ausgesetzt. Dennoch stehen die Mitglieder und Vertreter:innen teilnehmender Organisationen in einem persönlichen Austausch, um den bilateralen Dialog nicht abreißen zu lassen.
AusserGewöhnlich Berlin
Mitglied
Die Stiftung AusserGewöhnlich Berlin bringt durch verschiedene Formate engagierte Berliner:innen zusammen – nicht nur um miteinander zu kollaborieren, sondern um gemeinsame Werte zu leben, sich gegenseitig zu unterstützen und zu vertrauen, um die Weltstadt Berlin zu ihrem virtuellen Dorf weiterzuentwickeln.