
Mit digitalem Fortschritt zum Klimarückschritt: Warum die IT-Branche jetzt dringend nachhaltiger werden muss
Allgemein, Digitalisierung, Think Pieces, XU GroupDigitale Arbeitsgebiete wie der IT-Sektor haben den Ruf, bereits besonders nachhaltig zu sein: Diese Annahme unterschlägt allerdings den hohen Ressourcenbedarf digitaler Technik und Rechenleistungen. Prognosen zufolge könnte die Verarbeitung digitaler Daten bis 2040 sage und schreibe 14 Prozent der weltweiten Emissionen verursachen. Wir brauchen daher mehr Aufmerksamkeit und Verständnis unter IT-Profis über den tatsächlichen Einfluss der Branche.

Von deutscher Bräsigkeit, Perfektionspassion und Innovationsskepsis: Wieso Sustainability Skills der Treibstoff einer zukunftsfähigen Wirtschaft sind
Allgemein, Think Pieces, XU GroupEigentlich wissen wir es alle längst: Deutschland muss in allen Lebensbereichen nachhaltiger werden – vor allem in der Wirtschaft. Allerdings stehen wir uns bei diesem Thema seit Jahren selbst im Weg. Der einfache Grund: Die meisten Menschen wissen immer noch zu wenig über Nachhaltigkeit.

Zwischen Krieg und Klimakrise: Wieso wir auch jetzt die Zukunft politisch nicht aus dem Auge verlieren dürfen
Allgemein, Think PiecesUnsere Regierung ist seit drei Monaten im Amt und muss sich mit dem Ukrainekrieg nun direkt einer immensen Krise stellen: Auch wenn dabei entschiedenes Handeln gefragt ist, dürfen wir uns nicht mit politischen Schnellschüssen zurück in die Vergangenheit katapultieren – sondern müssen die Zukunft im Blick behalten! Das sind wir den kommenden Generationen schuldig.

Goodbye Silo-Prinzip: Zukunft muss ganzheitlich gedacht werden
Allgemein, Digitalisierung, Think Pieces, XU Group
Wer sich mit der Zukunft von Arbeitswelt und Wirtschaft befasst, kommt um drei große Themen nicht herum: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Mobilität. Ich behaupte: Das sind die drei größten Herausforderungen für Unternehmen in den…